Industrial Edge Computing
Aetina macht Edge Devices industrietauglich
Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen auf ein neues Level zu bringen?
Dann sind Sie hier genau richtig! Mit unseren Edge Computing Lösungen profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.
Aetina Onlineshop für Edge Computing jetzt online registrieren
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam die Vorteile von Edge Computing für Ihr Unternehmen entdecken!
Edge Devices ab Lager verfügbar - einfach im Onlineshop registrieren und direkt bestellen!


Aetina Corporation
ist ein führender Anbieter von Edge Computing Lösungen für zahlreiche intelligente Anwendungen im industriellen Umfeld. Das Unternehmen wurde 2012 in Taiwan gegründet und hat seinen Hauptsitz in New Taipei City.
Aetina ist auf die Entwicklung und Herstellung von Computer Hardware spezialisiert. Insbesondere Grafikprozessoren und eingebettete Systeme, die ihren Einsatz in verschiedenen Anwendungen finden wie künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge, Robotik, medizinische Geräte und industrielle Automatisierungssysteme.
Was ist Edge Computing?
Ihre Daten werden direkt vor Ort an der Datenquelle bearbeitet und genutzt.
Unsere Edge Computing Geräte helfen Ihnen Ihre Infrastruktur zu optimieren und Ihre Geschäftsprozesse zu beschleunigen. Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Zukunft!
- Schnellere Datenverarbeitung
Durch die Verarbeitung der Daten in Echtzeit direkt an der Quelle sparen Sie wertvolle Zeit und erhöhen die Effizienz. - Höhere Sicherheit
Durch die lokale Verarbeitung der Informationen minimieren Sie das Risiko von Datenverlusten und Datenlecks. - Geringere Kosten
Edge Computing reduziert Ihre Kosten für Cloud Speicher und Datentransfer.
Effiziente Verarbeitung von IoT Daten mit Edge Computing
Edge Computing ist ein Begriff, der in der Industrie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Technologie ermöglicht die dezentrale Verarbeitung von Daten an der "Edge" des Netzwerks, also in unmittelbarer Nähe der Geräte und Sensoren. Anstatt alle Daten zur zentralen Cloud oder einem entfernten Rechenzentrum zu senden, werden sie lokal auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts verarbeitet. Dadurch können Latenzzeiten reduziert und das Data Management beschleunigt werden.
Die Zukunft der Datenverarbeitung im IoT
Das Konzept des Edge Computing ist eng mit dem Internet der Dinge (IoT) verbunden. Immer mehr Geräte und Sensoren werden vernetzt und generieren große Mengen an Daten. Durch die Verarbeitung dieser Daten direkt an der Netzwerkkante treffen Unternehmen schnellere Entscheidungen und optimieren ihre Prozesse.
Edge Computing bietet auch Vorteile in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit. Da die digitalen Daten nicht an den Server eines Rechenzentrums oder die Cloud gesendet werden müssen, können sie auch nicht von Dritten abgefangen oder manipuliert werden.
Die Anwendungsbereiche für Edge Computing sind vielfältig. Beispielsweise kann es in der Produktion eingesetzt werden, um Daten von Maschinen in Echtzeit zu verarbeiten und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Auch im Gesundheitswesen kann Edge Computing genutzt werden, um Patientendaten schnell und sicher zu verarbeiten.
Insgesamt bietet Edge Computing Unternehmen eine effiziente und sichere Möglichkeit, Informationen zu verarbeiten und ihre Prozesse zu optimieren. Es ist zu erwarten, dass diese Technologie in Zukunft immer wichtiger werden wird und eine zentrale Rolle einnimmt.